Bücher auf Rädern - Die Stadtbücherei Wesel kommt zu Ihnen
Die Stadtbücherei Wesel bietet einen kostenlosen Medien-Service für Menschen an, die nicht (mehr) persönlich in die Bücherei kommen können, um sich mit Medien und Informationen zu versorgen. Ihnen steht der gesamte Bestand der Stadtbücherei Wesel zum Ausleihen zur Verfügung, ausgenommen sind aktuelle Tages- und Wochenzeitungen. „Bücher auf Rädern“ ist ein kostenloser Service in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel. Sie benötigen nur einen gültigen Büchereiausweis. Dieser kostet für Personen ab 65 Jahren 10 Euro pro Jahr. Für Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII entfällt die Jahresgebühr der Bücherei. Bitte rufen Sie während der öffnungszeiten in der Stadtbücherei an, teilen Sie uns Ihre Medienwünsche mit und vereinbaren Sie einen Liefertermin. öffnungszeiten: Mo geschlossen Di-Fr 10.30 - 18.30 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr (Symbolfoto: StockSnap auf Pixabay)
Die Stadtbücherei Wesel bietet einen kostenlosen Medien-Service für Menschen an, die nicht (mehr) persönlich in die Bücherei kommen können, um sich mit Medien und Informationen zu versorgen.
Ihnen steht der gesamte Bestand der Stadtbücherei Wesel zum Ausleihen zur Verfügung, ausgenommen sind aktuelle Tages- und Wochenzeitungen.
„Bücher auf Rädern“ ist ein kostenloser Service in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel.
Sie benötigen nur einen gültigen Büchereiausweis. Dieser kostet für Personen ab 65 Jahren 10 Euro pro Jahr. Für Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII entfällt die Jahresgebühr der Bücherei.
Bitte rufen Sie während der öffnungszeiten in der Stadtbücherei an, teilen Sie uns Ihre Medienwünsche mit und vereinbaren Sie einen Liefertermin.
Die Stadtbücherei Wesel bietet einen kostenlosen Medien-Service für Menschen an, die nicht (mehr) persönlich in die Bücherei kommen können, um sich mit Medien und Informationen zu versorgen. Ihnen steht der gesamte Bestand der Stadtbücherei Wesel zum Ausleihen zur Verfügung, ausgenommen sind aktuelle Tages- und Wochenzeitungen. „Bücher auf Rädern“ ist ein kostenloser Service in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel. Sie benötigen nur einen gültigen Büchereiausweis. Dieser kostet für Personen ab 65 Jahren 10 Euro pro Jahr. Für Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII entfällt die Jahresgebühr der Bücherei. Bitte rufen Sie während der öffnungszeiten in der Stadtbücherei an, teilen Sie uns Ihre Medienwünsche mit und vereinbaren Sie einen Liefertermin. öffnungszeiten: Mo geschlossen Di-Fr 10.30 - 18.30 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr (Symbolfoto: StockSnap auf Pixabay)
Die Stadtbücherei Wesel bietet einen kostenlosen Medien-Service für Menschen an, die nicht (mehr) persönlich in die Bücherei kommen können, um sich mit Medien und Informationen zu versorgen.
Ihnen steht der gesamte Bestand der Stadtbücherei Wesel zum Ausleihen zur Verfügung, ausgenommen sind aktuelle Tages- und Wochenzeitungen.
„Bücher auf Rädern“ ist ein kostenloser Service in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel.
Sie benötigen nur einen gültigen Büchereiausweis. Dieser kostet für Personen ab 65 Jahren 10 Euro pro Jahr. Für Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII entfällt die Jahresgebühr der Bücherei.
Bitte rufen Sie während der öffnungszeiten in der Stadtbücherei an, teilen Sie uns Ihre Medienwünsche mit und vereinbaren Sie einen Liefertermin.
Für das Internetcafe des Seniorenbeirats suchen wir jemand, der Freude daran hat, Seniorinnen oder Senioren in die Geheimnisses des Umgangs mit Laptop, Tablet oder Handy einzuführen. Das Internetcafe befindet sich in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhaus Bogen, welches wegen des Lockdowns zurzeit geschlossen ist. Sobald Öffnungen wieder möglich sind, kann auch der Unterricht wieder stattfinden. Im gut gelüfteten Raum für das Internetcafé werden sich immer nur zwei Personen aufhalten, jeweils eine Mentorin/ ein Mentor mit einer/einem Lernenden. Zwischen den beiden Personen ist eine Trennwand aus Plexiglas aufgestellt, so dass sich die beiden problemlos und ungefährdet verständigen können und man leicht einen Blick auf Smartphone, Tablet oder Handy werfen kann. Nach jeder Unterrichtsstunde wird alles gründlich desinfiziert. Wir suchen Mentoren/Mentorinnen, die sich in der Lage fühlen, unterschiedliche Herausforderungen zum Thema Laptop, Handy oder Tablet an Interessierte zu vermitteln. Die Interessenten bringen die jeweiligen Geräte mit zum Unterricht. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich einfach.
Für das Internetcafe des Seniorenbeirats suchen wir jemand, der Freude daran hat, Seniorinnen oder Senioren in die Geheimnisses des Umgangs mit Laptop, Tablet oder Handy einzuführen. Das Internetcafe befindet sich in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhaus Bogen, welches wegen des Lockdowns zurzeit geschlossen ist. Sobald Öffnungen wieder möglich sind, kann auch der Unterricht wieder stattfinden. Im gut gelüfteten Raum für das Internetcafé werden sich immer nur zwei Personen aufhalten, jeweils eine Mentorin/ ein Mentor mit einer/einem Lernenden. Zwischen den beiden Personen ist eine Trennwand aus Plexiglas aufgestellt, so dass sich die beiden problemlos und ungefährdet verständigen können und man leicht einen Blick auf Smartphone, Tablet oder Handy werfen kann. Nach jeder Unterrichtsstunde wird alles gründlich desinfiziert. Wir suchen Mentoren/Mentorinnen, die sich in der Lage fühlen, unterschiedliche Herausforderungen zum Thema Laptop, Handy oder Tablet an Interessierte zu vermitteln. Die Interessenten bringen die jeweiligen Geräte mit zum Unterricht.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich einfach.