-
Gesuche /
Begleitung und Betreuung
Ehrenamtliche Patinnen und Paten für das Projekt „Alle Kinder haben Potenziale“ gesucht.
Seit 2014 gibt es in der Gemeinschaftsgrundschule Innenstadt Wesel das Projekt „Alle Kinder haben Potenziale“, ein Projekt zum „Bildungs-Coaching“. Projektziel ist die Begleitung und gezielte Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ab der 2. Klasse. Insbesondere Kinder aus sogenannten „bildungsfernen“ Familien und sozial belasteten Verhältnissen oder mit Migrationshintergrund sollen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Interessen gefördert werden. Auch Kinder mit besonderen Begabungen werden in ihren Talenten unterstützt. Die Förderung erfolgt durch den Einsatz von ehrenamtlich tätigen Patinnen und Paten. Diese stärken die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und ermöglichen ihnen, die Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Pro Woche verbringen die Patinnen und Paten ca. 2 Stunden mit dem Mädchen oder dem Jungen. Sie begleiten das Kind z.B. zum Musikunterricht, erkunden mit ihm die Stadt Wesel, besuchen die Stadtbücherei, machen Ausflüge in die Natur, Gesellschaftsspiele, Bastelangebote etc. Für dieses Ehrenamt suchen wir weitere Patinnen und Paten. Wenn Sie sich dieses Ehrenamt für sich vorstellen können und von Ihrer Seite Interesse an dieser Aufgabe besteht, melden Sie sich bitte bei der Akademie Klausenhof, Frau Hildegard Derksen (Projektkoordinatorin) unter folgender Telefonnummer 02852-891158 oder Frau Bottesch (Sekretariat Fachbereich 13) 02852-891338. Den ehrenamtlichen Paten und Patinnen entstehen keinerlei Kosten, da das Projekt durch die Firma ALTANA AG finanziert wird.